Ortsbürgermeister: Manfred Klasen | 0162-2737939 |
Meisbachstraße 1 | manfred.klasen@lasel.de |
54612 Lasel |
Die DorfFunk-App stellt für Lasel eine neue, digitale Möglichkeit dar, um den Bürgern schnell und unkompliziert Neuigkeiten für Lasel und Umgebung mitzuteilen. Sei es eine offizielle Bekanntmachung des Gemeinderats, ein neuer Veranstaltungstermin eines Vereins oder ein privates Angebot/Gesuche im Kleinanzeigenstil.
Der DorfFunk soll dazu dienen, Lasel zu vernetzen, aber auch besser über die Aktivitäten in der Region zu informieren. Durch die Coronasituation hat sich der DorfFunk-Entwickler (Land RLP u. Frauenhofer Institut) dazu bereit erklärt, diesen Service kostenlos zur Verfügung zu stellen, was für Lasel einen risikofreien Einstieg in den DorfFunk ermöglicht.
Damit die Vernetzung funktioniert, laden Sie sich am besten gleich die App herunter und entdecken Sie das Potenzial des DorfFunks.
Machen Sie bitte mit!
Lasel | 17. Februar 2021
Lasel | 11. Februar 2021
Lasel | Januar 2021
Lasel | 20. Januar 2021
Lasel | 20. Januar 2021
Lasel | 24. Dezember 2020
Lasel | November/Dezember 2020
Lasel | 18. November 2020
Lasel | 14. November 2020
Lasel | 23. Oktober 2020
Lasel | 21. Oktober 2020
Lasel | 24. September 2020
Lasel | 24. September 2020
Lasel | 14. September 2020
Lasel | 19. August 2020
Lasel | 08. August 2020
Lasel | 04. August 2020
Gasthaus zur Post in Lasel | 12. August 2020
Pfarrei Lasel | Juni - August 2020
Lasel | 13. Juli 2020
Lasel | 08. Juli 2020
Lasel | Juni 2020
Lasel macht mit: Gelbe Blumenkästen verschönern den Ort.
Die Ortsgemeinde Lasel hat sich für die Teilnahme am Nürnberger Kunstprojekt „beedabei“ entschieden und zwölf gelbe, bepflanzte Blumenkästen mit dem Logo der Aktion beim Blumenhaus Münz in Prüm erworben. Denn was Bienen hilft, ist eine gescheite Umwelt und Ernährung. Mit der Anschaffung wird nachhaltiger Insekten- und Bienenschutz betrieben.
Aufgehängt und aufgestellt an Brückengeländern und an Fensterbänken der Konsultations-Kita schmücken sie nun den Ort.
Finanziell unterstützt wurde dieses Projekt von Seiten einiger ortsansässigen Firmen sowie unserer beiden Imker. Um die schönen neuen Kästen samt Bepflanzung lange zu erhalten, haben sich Laseler Frauen dazu bereit erklärt, die Blumenpflege zu übernehmen. Allen, die sich an diesem Projekt beteiligt haben, ein herzliches Dankeschön.
Auf dem Foto zu sehen von links nach rechts: Karin Heffernan, Rosi Müller, Adelheid Klasen, Margret Delges, Ute Hüweler, Gertrud Reinert Ortsbürgermeister Manfred Klasen, Sigrid Gilen
Foto: H. Hüweler
Lasel | 10. Juni 2020
Lasel | 1. Mai 2020
Lasel | Mai 2020
Lasel | 22. April 2020
Lasel | 20. April 2020
Herr Alois Busch, geb. am 14. Februar 1940 feierte im Kreise seiner Familie, zusammen mit lieben Freunden und Nachbarn seinen 80. Geburtstag.
Von Seiten der Ortsgemeinde Lasel gratulierten die 1. Beigeordnete Ute Hüweler und Ratsmitglied Wolfgang Haas recht herzlich zu diesem runden Ehrentag und wünschten ihm noch weiterhin viele gute und gesunde Jahre zusammen mit seiner Ehefrau Margareta.
Lasel | 17. April 2020
Zur Zeit sind wegen der Corana- Epidemie leider alle Feuerwehrübungen und Aktivitäten abgesagt.
Wir bitten um Verständnis.
Eure Feuerwehr
Lasel | Ostern 2020
Lasel | 08.04.2020
Lasel | März 2020
Lasel | März 2020
Lasel | 02.03.2020
Lasel | 01.03.2020
Lasel | 10.02.2020
Lasel | 04.02.2020
Zur Steigerung der Verkehrssicherheit fördert der Energieversorger innogy die Anschaffung einer Geschwindigkeitsanzeige in Lasel. Das Gerät zeigt Autofahrern ihr aktuell gefahrenes Tempo und soll damit zum verantwortungsvollen Fahren ermahnen. Mit einem Zuschuss von 1.000 Euro aus einem firmeneigenen Förderprogramm unterstützt innogy so die Gemeinde bei der Anschaffung des Gerätes.
Die Messeinrichtung wurde von Michael Arens Leiter der Region Trier bei innogy, an den Ortsbürgermeister Manfred Klasen übergeben. Mit dabei war auch Ralf Berger aus dem Gemeinderat. Bei der Tempo-Anzeige handelt es sich um eine mobile Anlage, die nach Bedarf den Standort in Lasel wechseln kann. Die Versetzung der mit Solarzellen betriebenen Tafel wird von der Ortsgemeinde vorgenommen. Das Gerät soll vorwiegend an stärker befahrenen Straßen stehen.
Als Erstes kommt die Messeinrichtung oberhalb der Bushaltestelle zum Einsatz. „Die Anzeige schärft das Tempo-Bewusstsein der Autofahrer. Dank der Signalwirkung entsteht ein Mehr an Sicherheit, das besonders schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Kindern zugutekommt. Vor allem wegen des hohen Verkehrs haben wir uns für die Anschaffung der Tempo-Anzeige entschieden“, erläuterte Ortsbürgermeister Manfred Klasen.
Die Tafel präsentiert jedem vorbeifahrenden Autofahrer in Sekundenbruchteilen, was der Tacho geschlagen hat. Fährt er schneller als erlaubt, zeigt die Anzeige am Straßenrand den Schriftzug „Langsamer Fahren“ in abschreckender roter Farbe. Fährt der Fahrer dagegen vorbildlich, erscheint auf dem Gerät das Wort „Danke“ in grüner Farbe. Knöllchen oder Bußgelder werden durch die Messung nicht ausgelöst. Allerdings werden die Geschwindigkeiten der Vorbeifahrenden anonymisiert gespeichert. Diese Daten liefern der Gemeinde wertvolle Hinweise zur weiteren Verbesserung der Verkehrssicherheit an der jeweiligen Messstelle.
innogy bietet Kommunen, die einen Konzessionsvertrag mit dem Energieunternehmen besitzen, das Förderprogramm „KEK – Kommunales Energie Konzept“ an. Es beinhaltet Lösungen und Produkte, mit denen sich Kommunen fit für die Energiezukunft machen. Gefördert werden Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz, Energieeffizienz und Infrastruktur. Das umfasst etwa die Steigerung der Energieeffizienz kommunaler Gebäude und Einrichtungen oder auch Konzepte zur Elektromobilität.
Bild: Die neue Tempo-Messanzeige ermahnt die vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer ab sofort zur Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit in Lasel. Bei der symbolischen Inbetriebnahme begutachteten Ortsbürgermeister Manfred Klasen, Ralf Berger aus dem Gemeinderat und Michael Arens von innogy die Technik. (Foto: David Kryszons/innogy)
Lasel | 27.01.2020
Gratulation zum 80. Geburtstag für die Laseler Mitbürgerin Katharina Schaal.
Frau Katharina Schaal, geb. am 27. Januar 1940 feierte im Kreise ihrer Familie, zusammen mit lieben Freunden und Nachbarn ihren 80. Geburtstag.
Von Seiten der Ortsgemeinde Lasel gratulierten Bürgermeister Manfred Klasen sowie die 1. Beigeordnete Ute Hüweler und Ratsmitglied Ralf Berger recht herzlich zu diesem
runden Ehrentag und wünschten ihr alles Liebe und Gute.
Lasel | 09.01.2020